• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Quantifizierung und Integration von Verteilungsaspekten globaler Wertschöpfungsketten in die Ökobilanz
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Doctoral Thesis
Title

Quantifizierung und Integration von Verteilungsaspekten globaler Wertschöpfungsketten in die Ökobilanz

Abstract
Die Umweltwirkungen und die Gewinne, die innerhalb globaler Wertschöpfungsketten von Produkten entstehen, sind häufig ungleich auf die beteiligten Länder der Wertschöpfungskette verteilt. Die Frage, wie diese ungleiche Verteilung sichtbar gemacht werden kann, bildet die Ausgangsfrage dieser Arbeit. Basierend auf den drei Grundlagen – Ökobilanz, Wertschöpfung und Verteilungsgerechtigkeit – wird diese Ausgangsfrage diskutiert. Mit Hilfe der Ökobilanz lassen sich die Umweltwirkungen über die Wertschöpfungsketten der Produkte berechnen. Aufbauend auf die Ökobilanz eines Produktes kann die entstandene Wertschöpfung in Euro auf den verschiedenen Hierarchieebenen länderspezifisch berechnet werden. Die Verteilungsgerechtigkeit beinhaltet drei Teilaspekte: Fähigkeit, Verantwortung als Verursacher (direkte Verantwortung) und Verantwortung als Nutznießer (indirekte Verantwortung). Diesen Aspekten werden einzelne Kennzahlen zugeordnet. Diese werden in zwei Indikatoren zusammengeführt, um eine quantitative Aussage über die Ungleichverteilung treffen zu können.
Thesis Note
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2022
Author(s)
Ko, Nathanael Lih Wei
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Advisor(s)
Leistner, Philip  
Universität Stuttgart, Institut für Akustik und Bauphysik - IABP-
Fröhling, Magnus
Technische Universität München, TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
Publisher
Fraunhofer Verlag  
DOI
10.24406/h-430187
File(s)
1878-3_Ko_52_ePrint_Neu.pdf (2.89 MB)
Link
Link
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Keyword(s)
  • Verteilungsgerechtigkeit

  • Wertschöpfungsketten

  • Ökobilanz

  • Umweltwirkungen

  • Verursacher

  • Nutznießer

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024