• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Moral licensing. Another source of rebound?
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Book
Title

Moral licensing. Another source of rebound?

Abstract
Der Rebound-Effekt kann sowohl ökonomische als auch psychologische Ursachen haben. Zusätzlich zu den von Ökonomen herausgestellten Preis-, Einkommens-, und Substitutionseffekten weisen Psychologen auf den Einfluss von Moral Licensing hin. Dabei handelt es sich um einen kognitiven Vorgang, bei dem ""unmoralisches"" Verhalten (z.B. mehr zu fahren) mit einer moralischen Verhaltensweise in der Vergangenheit (z.B. ein effizienteres Auto gekauft zu haben) gerechtfertigt wird. Der vorliegende Übersichtsartikel bietet einen konzeptionellen und empirischen Überblick zu Moral Licensing und präsentiert ein vereinheitlichendes theoretisches Modell, in dem ökonomische und psychologische Motivationen sowohl Rebound- als auch Moral Licensing-Effekte auslösen. Wir kommen zu dem Schluss, dass Moral Licensing bei der Beurteilung der Wirksamkeit von Politikmaßnahmen, die auf die Senkung des Energieverbrauchs abzielen, zu berücksichtigen ist.
Author(s)
Dütschke, Elisabeth  orcid-logo
Frondel, Manuel
Schleich, Joachim  orcid-logo
Vance, Colin
Publisher
Ruhr-Universität Bochum  
Publishing Place
Bochum
DOI
10.4419/86788867
Language
English
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • substitution effect

  • income effect

  • scale effect

  • moral licensing

  • moral cleansing

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024