• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Erweiterung der MFA-Perspektive: Reichweitenbetrachtung am Beispiel Cadmium
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Conference Paper
Title

Erweiterung der MFA-Perspektive: Reichweitenbetrachtung am Beispiel Cadmium

Abstract
Aufgrund der Endlichkeit vieler Ressourcen und deren wirtschaftsstrategischer Bedeutung ist es für viele Anwendungen und Entscheidungen essentiell, Informationen über die Verfügbarkeit und den Lebenszyklus von Ressourcen zu haben. Im BMBF-geförderten Projekt "SESAM (Gewinnung von Sekundärrohstoffen aus Flugaschen der Müllverbrennung)" wird dazu ein methodisches Vorgehen entwickelt, das sich an der Materialflussanalyse (MFA) orientiert. Die MFA ermöglicht als Tool eine Visualisierung der vorherrschenden Materialflüsse innerhalb eines gewählten Systems. Derzeit werden dabei die Materialflüsse und -vorräte entlang der Wertschöpfungskette statisch quantifiziert. Dazu können unterschiedliche Betrachtungsgrenzen berücksichtigt werden. Mit der Integration von weiteren ausgewählten Parametern wird die Verfügbarkeit von Ressourcen beschrieben und ein Rückschluss auf ihre jeweiligen Reichweiten ermöglicht. Durch die Anwendung von Szenarien wird die ursprünglich statische Betrachtung in eine dynamische überführt und Aussagen über zukünftige, potentielle Materialflüsse können abgeleitet werden. Die Integration qualitativer und, soweit möglich, quantitativer Parameter erweitert dabei die Perspektive. Die entwickelte Methode zur Erweiterung der MFA-Perspektive wird exemplarisch am Beispiel Cadmium auf bundesdeutscher Betrachtungsebene angewendet.
Author(s)
Graf, Roberta  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Gehring, Florian  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Ko, Nathanael
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Svancarova, M.
Karls-Univ. Prag
Brandstetter, Christian Peter
Univ. Stuttgart, Lehrstuhl für Bauphysik
Mainwork
4. Symposium Rohstoffeffizienz und Rohstoffinnovationen 2016  
Conference
Symposium "Rohstoffeffizienz und Rohstoffinnovationen" 2016  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024