Options
2009
Conference Paper
Title
Kombination Solarthermie und Wärmepumpe - Lösungsansätze, Chancen und Grenzen
Abstract
Die Kombination von Wärmepumpen und solarthermischen Anlagen erlaubt eine über eine primärenergetisch günstige Wärmeversorgung von Wohnhäusern hinausgehende signifikante Reduktion des Energiebedarfs für Heizung und Brauchwassererwärmung. Durch diese Kombination eröffnet sich eine Vielfalt an technischen Lösungsansätzen, von denen heute bereits etliche am Markt verfügbar sind. Das Potenzial dieser Kombination ist jedoch sicher noch nicht vollständig ausgeschöpft. Durch zusätzliche neue Komponenten, wie z.B. einem Latentwärmespeicher auf der Seite der Niedertemperatur-Wärmequelle, ergeben sich weitere, sinnvolle Lösungsansätze. Hierzu liegen die Herausforderungen in der Identifikation und Entwicklung von unter energetischen und kostenmäßigen Gesichtspunkten optimierten technischen Lösungsansätzen und in der Umsetzung derartiger Lösungsansätze in ausgereifte, betriebssichere und für den Installateur handhabbare Produkte. Zu entwickeln und umzusetzen sind angepasste Regelungskonzepte und Bewertungsverfahren, in denen die unterschiedlichen Systemkonzepte fair und unter Verwendung klar definierter Kriterien vergleichend bewertet werden können. Außerdem müssen handhabbaren Auslegungsverfahren, die eine angepasste Auslegung je nach Klimabedingungen und Gebäudestandard erlauben, entwickelt und bereitgestellt werden.
Conference