• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Report
Title

Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe

Title Supplement
Wissenschaftliches Begleitdokument im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Abstract
Die Industrie, insbesondere die energieintensive Grundstoffindustrie, steht vor der großen Herausforderung, ihre Treibhausgasemissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts auf null oder nahezu null zu senken. Die dafür notwendigen Technologien sind bereits bekannt und zum Großteil marktreif. Die neuen, auf erneuerbaren Energieträgern und nicht-fossilen Ausgangsstoffen beruhenden Produktionstechnologien sind heute in vielen Fällen noch deutlich teurer als die konventionellen, auf fossilen Ressourcen beruhenden Verfahren. Solange diese klimafreundlichen Produkte nicht der Standard sind und neben den konventionell (und somit in der Regel noch günstiger) hergestellten Produkten bestehen müssen, sind Leitmärkte für klimafreundliche Produkte, die gezielt politisch gestaltet werden, nötig. Das BMWK hat aus diesem Grund das Konzept "Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffprodukte" erarbeitet. Das Konzept fokussiert zunächst auf die drei größten Branchen der energieintensiven Grundstoffindustrie Stahl, Zement und Chemie. Zur Erarbeitung des Konzepts hat das BMWK im Jahr 2023 einen Stakeholderprozess durchgeführt, an dem die betroffenen Industriebranchen, aber auch Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Think Tanks, Intermediäre und weitere Akteure teilgenommen haben. Guidehouse, Fraunhofer ISI und das Wuppertal Institut haben im Rahmen eines vom BWMK beauftragten Projekts diesen Stakeholderprozess und die Erarbeitung des Konzepts unterstützt. Im Zentrum des Stakeholderprozesses - und damit auch im Zentrum des beauftragten Projekts - stand die Erarbeitung von Definitionen für klimafreundlichen Stahl, Zement und die chemischen Grundstoffe Ethylen und Ammoniak. Diese Definitionen bilden dann die Grundlage für die Umsetzung verschiedener Maßnahmen zur Schaffung grüner Leitmärkte. Das vorliegende Wissenschaftliche Begleitdokument enthält die detaillierte Herleitung und Methodik, die der Definitionen zu Grunde liegen sowie welche Entscheidungen aus welchen Gründen bei den Arbeiten getroffen wurden. Die Vorschläge wurden durch die Auftragnehmer in enger Abstimmung mit dem BMWK sowie in intensiven Diskussionen mit den beteiligten Stakeholdern erarbeitet.
Author(s)
Sach, Thobias
Guidehouse, Berlin
Creutzburg, Philipp
Guidehouse, Berlin
Niedergesäss, John
Guidehouse, Berlin
Leipprand, Anna
Wuppertal Institut  
Götz, Thomas
Wuppertal Institut  
Holtz, Georg
Wuppertal Institut  
Fleiter, Tobias  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Lotz, Meta Thurid  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Marscheider-Weidemann, Frank  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Bußmann, Simon Lukas  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Corporate Author
Guidehouse Germany GmbH, Berlin
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Wuppertal Institut  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Industrietransformation

  • Grundstoffe

  • Leitmärkte

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024