Options
1951
Journal Article
Title
Über die mechanischen Eigenschaften und chemische Zusammensetzung des Stammholzes zweier Pappelhybriden
Other Title
Mitteilung aus dem Institut für Holzforschung des Vereins für technische Holzfragen e. V., Braunschweig
Abstract
Es wird dargelegt, daß mit der zürchterischen Veränderung der Wuchseigenschaften von Pappelhybriden eine Änderung des biologisch-mechanischen Zustandes, der chemischen Zusammensetzung und der mechanisch-technologischen Eigenschaften ihres Stammholzes einhergeht. Die Zug-, Biege- und Druckfestigkeit des Stammholzes zweier Pappelhybriden (Populus regenerata Henry Harff und Populus Eucalyptus), die sich in ihrem chemischen Aufbau und ihren Wuchseigenschaften unterscheiden, wird unter Berücksichtigung der anatomischen Merkmale der Hybriden in einer begrenzten Wuchszone vergleichend bestimmt. Das Holz der cellulose- und ligninreichen Pappel-hybride Populus regenerata Henry Harff besitzt, wie auch mittelbar aus der chemischen Zusammensetzung ihres Stammholzes abgeleitet wurde, eine höhere Zug-, Biege- und Druckfestigkeit als das derschneller gewachsenen celluloseund ligninärmeren Pappelhybride Populus Eucalyptus. Unter Berücksichtigung der Bildung von Reaktionsholz (Zugholz) werden die Ergebnisse in ihrer allgemeinen Bedeutung (erbliche Eigenschaften - Umweltseinflüsse) vorerst kurz erörtert, wobei ergänzende Untersuchungen als notwendig erachtet und in Aussicht gestellt werden.