• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Aufbau eines vaskularisierten Lebertestsystems
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Book
Title

Aufbau eines vaskularisierten Lebertestsystems

Abstract
Die Leber als zentrales Stoffwechselorgan ist von besonderemInteresse als Analysesystem für Substanzen, Wirkstoffe und ihreMetabolite. Es gibt für Metabolismusstudien einfache in vitroTestsysteme jedoch noch kein organähnliches Lebermodell, dasLangzeitstudien an primären Hepatozyten ohne Funktionsverlustermöglicht. In dieser Arbeit wurde ein Lebermodell auf Basis einesazellularisierten Stückes Schweinedünndarm mit erhaltenemGefäßsystem, das so genannte Biological Vascularized Scaffold(BioVaSc), aufgebaut. Diese Trägerstruktur ließ sich in zweiSchritten mit Zellen besiedeln: Im ersten Schritt erfolgte dieRebesiedelung der Gefäßstrukturen mit Endothelzellen. Im zweitenSchritt folgte die Besiedlung des Matrixlumens mit Hepatozyten. Dasso entstandene Co-Kultursystem ließ sich über einen Zeitraum von 3Wochen unter Erhalt von Zellvitalität und -funktion im Bioreaktorkultivieren. Erstmals stellt ein Lebermodell damit die Möglichkeitin Aussicht, Transportvorgänge zwischen im Blut gelösten Molekülenund Hepatozyten durch die sinusoidale Endothelzellschicht zuuntersuchen.
Author(s)
Schanz, J.E.
Publisher
VDM Verlag Müller  
Publishing Place
Saarbrücken
Language
German
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024