• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Einfluß mineralischer Dünger auf die biologische Produktion von Spurengasen -NO, NO2, N2O-
 
  • Details
  • Full
Options
1987
Book
Titel

Einfluß mineralischer Dünger auf die biologische Produktion von Spurengasen -NO, NO2, N2O-

Abstract
Fuer die Messung der Emissionen von NO und NO2 wurde eine dynamische Kammermethode entwickelt. Eine statische Kammermethode fuer die Messung von N2O-Emissionen wurde auf Windeinfluss untersucht. Die Freiland- und Labormessungen zeigten, dass NO- und NO2-Bodenemissionen von der Bodentemperatur, der Bodenfeuchte, dem NO- bzw. dem NO2-Mischungsverhaeltnis in der Luft, der Bodenporositaet, dem Pflanzenbewuchs, dem Bodengehalt am organischen Substrat und der Duengung abhaengen. NO und NO2 werden vom Boden gleichzeitig freigesetzt und aufgenommen und dadurch wird die gaengige Parametrisierung der NO- und NO2-Fluesse mit Hilfe der Depositionsgeschwindigkeiten nicht zutreffend. Eine zuverlaessige Abschaetzung des Beitrags der Bodenemissionen zum globalen NOx-Kreislauf ist aufgrund der vielen Wirkungsfaktoren zur Zeit kaum moeglich. Die Freilanddaten deuten jedoch darauf hin, dass die NOx-Emission vom Boden fuer die Luftchemie in kontinentalen Reinluftgebieten wichtig sein koennte. Die N2O-Emis sionsdaten deuten darauf hin, dass die natuerlichen Boeden wahrscheinlich den groessten Beitrag zum N2O-Kreislauf leisten. (IFU)
Author(s)
Slemr, F.
Conrad, R.
Seiler, W.
Remde, A.
Organisation
Bundesministerium für Forschung und Technologie -BMFT-, Bonn
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
IFU
Tags
  • Atmosphärenchemie

  • Boden

  • Distickstoffmonoxid

  • Düngung

  • emission

  • Kreislauf

  • Quelle

  • Spurengas

  • Stickstoffdioxid

  • Stickstoffmonoxid

  • Wirkungsfaktor

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022