• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. BiCMOS-Schaltungen für Hochfrequenz- und Basisband-Signalverarbeitung
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Journal Article
Titel

BiCMOS-Schaltungen für Hochfrequenz- und Basisband-Signalverarbeitung

Abstract
Die Kombination der Bipolar- und der CMOS-Schaltungstechnik auf einem Chip eröffnet dem Schaltungsentwickler ein großes Potential zur Realisierung komplexer Systemkonzepte. Die hohe Steilheit und die hohe Transitfrequenz des Bipolartransistors erlauben die Realisierung von Präzisions-Analogschaltungen für die Basisband- und von Schaltungen für die Hochfrequenzsignalverarbeitung bis zu einigen GHz. Der MOS-Transistor besitzt dagegen eine geringere Steilheit, hat jedoch den Vorteil, daß er keinen Eingangsstrom benötigt, und er ist gleichzeitig ein nahezu idealer Schalter. Die BiCMOS-Technologie verbindet die Vorteile beider Technologien. Der folgende Beitrag stellt Applikationen analoger BiCMOS-Schaltungen vor, welche in anderen Technologien nur schwer zu realisieren sind.
Author(s)
Bender, Steffen
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Budde, Wolfram
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Bunk, Gerd
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Kokozinski, Rainer
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Zeitschrift
Electrical engineering
Thumbnail Image
DOI
10.1007/BF01235878
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
IMS2
Tags
  • BICMOS

  • Bipolartransistor

  • CMOS-Technik

  • MOS-FET

  • Signalverarbeitung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022