Options
1992
Conference Paper
Titel
Plasma effects in laser beam cutting.
Alternative
Plasma-Absorptionseffekte beim Laserstrahlschneiden
Abstract
Bei der Verwendung von Laserleistungen und -intensitäten, die deutlich über den heute konventionell benutzten Parametern für das Laserstrahlschneiden liegen, treten neue Prozeßbedingungen auf. Untersuchungen an 0,25 mm dicken Stahlblechen mit Schneidegeschwindigkeiten bis zu 105 m/min belegen, daß der übliche Bereich, in dem Schnittfront-Modelle unter Zugrundelegung von Fresnelabsorption gültig sind, überschritten wird. Partielle Verdampfung und eine modifizierte Wechselwirkungsgeometrie führen zur Plasmabildung.