• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Oberflächenpassivierung von CFC-Sinterunterlagen
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Conference Paper
Titel

Oberflächenpassivierung von CFC-Sinterunterlagen

Abstract
Infolge der Reaktion zwischen Kohlenstoff und den Stahlwerkstücken ist die maximale Temperatur für einen Einsatz von CFC-Sinterunterlagen in Wärmebehandlungsprozessen begrenzt. Bereits bei Temperaturen oberhalb von 1000 °C kommt es zu Diffusionsprozessen zwischen Stahl und Kohlenstoff, die Veränderungen an der Oberfläche der Werkstücke zur Folge haben. Mit Hilfe von Kontaktkorrosionstests wird das Verhalten von unterschiedlichen Oberflächenbeschichtungen auf CFC in Kontakt zu Stahl untersucht. Mit Schichten auf der Basis von Al2O3 oder Mullit ist es möglich, die Prozesstemperaturen für die Wärmebehandlung von Stahlwerkstücken auf CFC-Gestellen auf ca. 1200°C zu erhöhen. Bei höheren Temperaturen ist jedoch die mechanische Stabilität dieser Schichten nicht ausreichend. Im Ergebnis der Untersuchungen werden die Korrosionsmechanismen sowie Möglichkeiten zur weiteren Oberflächenstabilisierung von CFC-Sinterunterlagen aufgezeigt und diskutiert.
Author(s)
Klemm, H.
Nake, K.
Thebault, S.
Hauptwerk
Hochleistungsprodukte der Pulvermetallurgie
Konferenz
Hagener Symposium Pulvermetallurgie 2005
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Tags
  • Wärmebehandlung

  • CFC

  • Haftfestigkeit

  • Stahl

  • Aufkohlen

  • Oberflächenbeschichtung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022