• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Statistische Versuchsmethodik zur Produkt- und Prozeßoptimierung
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Conference Paper
Titel

Statistische Versuchsmethodik zur Produkt- und Prozeßoptimierung

Abstract
Das Spektrum des Qualitätsmanagements hat sich in den letzten Jahrzehnten von der reinen Prüftätigkeit hin zum verstärkten Einsatz präventiver Methoden, wie z.B. der statistischen Versuchsmethodik, entwickelt. Die statistische Versuchsmethodik (SVM) ist ein wichtiges Hilfsmittel zur optimalen Gestaltung von Produkten und Prozessen. Durch geplante Versuche werden Zusammenhänge zwischen Produkt- und Prozeßmerkmalen ermittelt oder verifiziert. Die Statistische Versuchsmethodik gliedert sich in die Bereiche Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung und stellt eine für den Praktiker schwer überschaubare Anzahl unterschiedlicher Verfahren zur Verfügung, die von der klassischen Versuchsmethodik bis hin zu den Taguchiund Shainin-Methoden reichen. Dieser Beitrag zeigt die Potentiale der SVM auf und gibt anhand einfacher, anschaulicher Beispiele einen Einstieg in die Grundlagen der Versuchsmethodik.
Author(s)
Flamm, R.
Hauptwerk
Wege zum erfolgreichen Qualitätsmanagement in der Produktentwicklung
Konferenz
Wege zum erfolgreichen Qualitätsmanagement in der Produktentwicklung 1994
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Tags
  • design of experiment

  • DoE

  • Produktentwicklung

  • Produktoptimierung

  • statistische Versuchsmethodik

  • statistische Versuchsplanung

  • Systemanalyse

  • Wechselwirkung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022