• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Energieautarke Mikrosysteme im Aufwind
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Journal Article
Titel

Energieautarke Mikrosysteme im Aufwind

Abstract
Die Anzahl der Anwendungen von Mikrosystemen, die eine schnelle und kontaktlose Identifikation von Personen oder Waren oder Kontroll- und Überwachungsfunktionen in der Produktion und Umwelt erlauben, wächst ständig. Denkt man nur an die Chipkarte mit den Anwendungsfeldern Telefon-, Kredit- und Pateientenkarte oder an die Identifikationssysteme in der Produktion und im Transportwesen. Gegenwärtig laufen weltweit verstärkt Forschungsarbeiten, um die Intelligenz und Leistungsfähigkeit solcher Systeme qualitativ zu verbessern und sie zu miniaturisieren. Derartige Systeme sollen auch ohne Kommunikation mit einem Lese-Schreib-Gerät Aufgaben der Datenverarbeitung und Signalverarbeitung ausführen können. Für eine Vielzahl von Anwendungen ist es zwingend erforderlich, das Mikrosystem berührungslos von außen mit Energie zu versorgen. Hieraus ergibt sich die Zielstellung der Entwicklung sogenannter energieautarker Mikrosysteme.
Author(s)
Fischer, W.-J.
Gründler, R.
Bollerott, M.
Zeitschrift
Mikroelektronik + Mikrosystemtechnik
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
IMS2
Tags
  • Antwortsender

  • Meßaufnehmer

  • Mikrosystemtechnik

  • Niederspannung

  • Sonnenbatterie

  • Wärmequelle

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022