• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Vermittlung von Methoden des Maschinellen Lernens in Lehre und Weiterbildung
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Conference Paper
Titel

Vermittlung von Methoden des Maschinellen Lernens in Lehre und Weiterbildung

Abstract
Mit einer zunehmenden Bedeutung des Maschinellen Lernens in Gesellschaft, Wirtschaft, Industrie, Lehre und Forschung steigt auch der Bedarf an entsprechend ausgebildeten Fachkräften. Die Vermittlung der themenspezifischen Methoden und Ansätze ist damit im Studium auch u. a. in Fachgebieten der Elektrotechnik und des Maschinenbaus erforderlich. Hierfür ist es von Vorteil, wenn praxisorientierte Lernansätze auf Basis von Beispielanwendungen unter der Verwendung von Soft- und Hardwaresystemen genutzt werden. Dieser Beitrag beschreibt einen Ansatz der Förderung von Verständnis und Einsetzbarkeit der Methoden und Ansätze des Maschinellen Lernens (ML). Dazu werden neben der theoretischen Vermittlung ergänzend Praxisbeispiele im Bereich der Automatisierungs- und Regelungstechnik sowie für mobile Autonome Systeme vorgestellt. Die Systeme sind in eine Infrastruktur eingebettet, deren Kernstück ein leistungsfähiger Server mit verschiedenen Frameworks zur Unterstützung von Methoden des ML bildet.
Author(s)
Menz, Christoph
IOSB-AST
Walther, Christian
IOSB-AST
Wenzel, Andreas
IOSB-AST
Fränzel, Norbert
IOSB-AST
Hauptwerk
Tagungsband AALE 2019. Autonome und intelligente Systeme in der Automatisierungstechnik
Konferenz
Fachkonferenz der "Angewandten Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung" (AALE) 2019
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022