• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Numerische Modellierung von Wirbelstromprüfproblemen, ein zunehmend wichtiges Werkzeug für den Praktiker -Anwender, Gerätehersteller-
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Conference Paper
Titel

Numerische Modellierung von Wirbelstromprüfproblemen, ein zunehmend wichtiges Werkzeug für den Praktiker -Anwender, Gerätehersteller-

Abstract
Der Stand der Finite-Elemente-Modellierung der Wirbelstromprüfung wird dargestellt und an Beispielen von praktischen Prüfaufgaben erläutert. Besonderer Wert wird auf die Darstellung gelegt, wie Modellierung das Interpretationspotential zur Deutung der Prüfergebnisse verbessert und Möglichkeiten des CAD von Prüfköpfen liefert.
Author(s)
Betzold, K.
Dobmann, G.
Hauptwerk
Moderne ZfP - Analysen und Prognosen
Konferenz
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 1989
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
Tags
  • finite elemente

  • Finite-Elemente-Metho...

  • Interpretation von ko...

  • Modellierung

  • Prüfkopfdesign

  • Wirbelstromprüfung

  • Zerstörungsfreie Prüf...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022