• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Experimentelle Untersuchung von faserverbundgerechten Crashwirkprinzipien
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Bachelor Thesis
Titel

Experimentelle Untersuchung von faserverbundgerechten Crashwirkprinzipien

Abstract
Das Ziel dieser Bachelorarbeit war die experimentelle Untersuchung der Übertragbarkeit der Deformationsprinzipien für metallische Crashabsorber auf Crashabsorber aus Faser-Kunststoff- Verbunden (FKV). Es wurden Rohre aus kohlenstofffaserverstärkten Kunstoffen (CFK) mit zwei unterschiedlichen Matrixsystemen und jeweils sieben unterschiedlichen Faserwinkeln untersucht. Die ausführliche Auswertung in dieser Arbeit beschränkte sich auf zwei repräsentative Faserwinkel. Die CFK-Rohre wurden nach drei unterschiedlichen Crashwirkprinzipien geprüft: Die Umstülpung nach innen und nach außen sowie die Aufweitung. Druckversuche entsprechend des Crushing-Prinzips sowie die Faltung eines Aluminiumrohres wurden als Referenzversuche genutzt.
ThesisNote
Freiberg, TU Bergakademie, Bachelor Thesis, 2017
Author(s)
Rudolph, Anna
Advisor
Nossol, Patryk
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Verlagsort
Freiberg
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Tags
  • crash

  • CFK

  • Faserverbund

  • PA6

  • Epoxidharz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022