• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Chancen der Reorganisation von Logistikprozessen durch die Schaffung transparenter Strukturen
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Conference Paper
Titel

Chancen der Reorganisation von Logistikprozessen durch die Schaffung transparenter Strukturen

Alternative
Chances of reorganisation of logistic processes through the creation of transparent structures
Abstract
Bei der Erschließung betrieblichen Ratiopotentialegewinnen Hersteller-Lieferanten-Beziehungen in KMUs zunehmend an Bedeutung. Dabei kommt vorallem der Informationsstruktur zwischen den Partnern der Supply Chain eine entscheidende Bedeutung zu. Kernprobleme liegen insbesondere in der fehlenden Transparenz über Bestandszahlen und Termine. Ergebnisse sind nicht nur hohe Bestände in der Lieferkette, sondern insbesondere ein großes Versorgungsrisiko, mangelnde Reaktionsfähigkeit bei kurzfristigen Änderungen und ein zu spätes Erkennen von Versorgungsengpässen. Als Kernschwachstellen in der Supply Chain haben sich in der Praxis die Ausrichtung der Prozesse an historisch gewachsenen Prozeßstrukturen sowie lokalen Bestandsmanagement bei jedem einzelnen Zulieferern und deren Kunden herausgestellt. Daß heißt, es besteht oft keine durchgängige Bestandstransparenz über die gesamten Supply Chain, da in der Regel keine durchgängige Abbildung operativer Versorgungskonzepte vorliegt.
Author(s)
Sihn, W.
Deutsch, O.
Hauptwerk
Innovation in Struktur und Methode der Produktion
Konferenz
Jahrestagung Produktionslogistik 1999
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Fertigungsplanung

  • Logistik

  • software

  • supply chain management

  • Zulieferbetrieb

  • Zulieferindustrie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022