• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Kreislaufwirtschaft aufgemöbelt
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Journal Article
Titel

Kreislaufwirtschaft aufgemöbelt

Titel Supplements
Neue Nutzungsstrategien für alte Möbel
Abstract
Gebrauchte Möbel sind auf dem Weg in ein neues zu Hause. Und ecomoebel gibt die Richtung vor. Das innovative Netzwerk zur nachhaltigen Erfassung, Aufarbeitung und Vermarktung gebrauchter Möbel hilft damit, Abfall zu vermeiden und Arbeitsplätze zu schaffen. Gleichzeitig bietet es hochwertige Möbelstücke zu einem »kleinen« Preis. Das ecomoebel-Netzwerk ist regional ausgerichtet. Es deckt die Städte Dortmund, Hagen und Hattingen ab. Derzeit besteht es aus elf Mitgliedern, vier davon sind im Rahmen von Haushaltsauflösungen in der Gebrauchtmöbel-Akquisition sowie teilweise in der Gebrauchtmöbel-Aufarbeitung tätig und betreiben ecomoebel-Läden. Die übrigen sieben ecomoebel-Partner sind als Dienstleister tätig und decken alle benötigten Prozesse von der Logistik über das künstlerische Design bis hin zur Erstellung von Gutachten zu Antiquitäten ab. Diese Netzwerk steht rund 850.000 Personen zur Verfügung.
Author(s)
Hesse, K.
Zeitschrift
Baustoff-Recycling und Deponietechnik : BR
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • gebrauchte Möbel

  • Altmöbel

  • Netzwerk

  • Logistik

  • Aufarbeitung

  • Erfassung

  • Vermarktung

  • Altmöbel

  • nachhaltiges Wirtschaften

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022