• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Koordination von Fraktalen - Einsatzgebiet für Multimedia
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Conference Paper
Titel

Koordination von Fraktalen - Einsatzgebiet für Multimedia

Alternative
Coordination of Fractals
Abstract
Multimediale Werkstattsteuerung soll als Mittel dienen, Croup-Planning innerhalb von Werkstattsteuerungssystemen für autonome Fertigugnsstrukturen zu verwirklichen, um den veränderten Markt-, Konkurrenz- und Wettbewerbssituationen der Unternehmen gerecht zuwerden. Durch organisiertes, eigenverantwortliches Denken und Handeln und durch Kommunikation in den autonomen Fertigungsstrukturen entstehen Fraktale, die die Zielvorgaben nach den neuen Maßstäben umsetzen, ohne von Hierarchien und Zuständigkeitsstrukturen unnötig behindert zu werden. Ausführliche und umfassende Informationsbereitstellung genauso wie eine flexible und uneingeschränkte Regelung des Zugriffs der Mitarbeiter darauf sind die Grundvoraussetzung für das Zusammenspiel der einzelnen Fraktale. Multie-Media ist das geeignete Mittel hierfür.
Author(s)
Kämpf, R.
Hauptwerk
Planung und Steuerung von teilautonomen Fertigungsbereichen - vom Leitstand bis zur Fraktalen Fabrik -
Konferenz
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Technologie Forum) 1993
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Fraktal

  • Groupplanning

  • Kommunikation

  • multi-media

  • team

  • teamwork

  • Verantwortung

  • Werkstatt

  • Werkstattsteuerung

  • Wettbewerb

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022