• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Integrative Ansätze zur Schwingungsreduzierung von Holzgeschossdecken
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Conference Paper
Title

Integrative Ansätze zur Schwingungsreduzierung von Holzgeschossdecken

Abstract
Die Reduktion von Körperschall in Leichtbaukonstruktionen steht im Fokus aktueller bauphysikalischer Fragestellungen. Die Schallübertragung durch Trittschall weist bei derartigen Konstruktionsarten hohes Störpotential auf und stellt Beeinträchtigungen für den Nutzerkomfort dar. Besonders im Holzbau gilt daher der Vermeidung der typischen tieffrequenten Schallübertragung im Inneren von Gebäuden besondere Aufmerksamkeit. Im Rahmen der Untersuchung von integrativen Ansätzen als eine der Zielsetzungen des Exzellenzclusters IntCDC an der Universität Stuttgart, stehen mithilfe interdisziplinarer Planungsansätze und digitaler Technologien neue Methoden zur Verfügung, die die Entwurfskonzepte von Architektur und Bauwesen modernisieren und das dynamische Tragverhalten aus akustischer und struktureller Sicht frühzeitig im Planungsprozess berücksichtigen. In Kombination mit modernen robotergestützten Fertigungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten können potentielle Lösungen realisiert werden, die im Vergleich zu herkömmlichen schwingungsreduzierenden Maßnahmen weniger zusätzliche Masse und verschiedenartige Materialien benötigen.
Author(s)
Müller, Theresa  
Univ. Stuttgart, Institut für Akustik und Bauphysik IABP
Leistner, Philip  
Univ. Stuttgart, Institut für Akustik und Bauphysik IABP
Mainwork
Fortschritte der Akustik - DAGA 2022  
Project(s)
Integrative Computational Design and Construction for Architecture, Teilprojekt RP3
Funding(s)
Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
Funder
Deutsche Forschungsgemeinschaft -DFG-, Bonn  
Conference
Deutsche Jahrestagung für Akustik 2022  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Fraunhofer Group
Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile - Materials  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024