• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Marktmacht bündeln: Großverbraucher als Treiber für Innovationen beim nachhaltigen Konsum
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Report
Title

Marktmacht bündeln: Großverbraucher als Treiber für Innovationen beim nachhaltigen Konsum

Title Supplement
Forschungskennzahl 3712 93 302, UBA-FB 002137
Abstract
Zentrales Ziel des Vorhabens war es, eine Strategie zu entwickeln, um Großverbraucher als Nachfrager für Umweltinnovationen zu gewinnen und die Diffusion zu unterstützen. Damit soll eine gesamtgesellschaftliche Wohlfahrtsoptimierung erreicht werden. Der Bericht ist in sechs Kapitel unterteilt. Zunächst wird auf den Hintergrund des Vorhabens und den Kontext einer nachfrageorientierten Umweltinnovationspolitik eingegangen. Danach wird ein Überblick über Großverbraucher in Deutschland gegeben. Hier werden Begrifflichkeiten und Definitionen erläutert sowie wichtige Großverbraucher nach verschiedenen Produktgruppen geordnet und deren Relevanz ausgewertet. Das folgende Kapitel stellt 30 ausgewählte Umweltinnovationen vor, die für eine stärkere Marktdurchdringung durch Großverbraucher infrage kommen könnten. Die Auswahl wurde durch Experteninterviews untermauert. Um umweltpolitische Möglichkeiten und Ansatzpunkte zusammenzustellen, wie Großverbraucher aktiviert werden könnten, wurden 6 Fallstudien, 19 Experten-gespräche und eine intensive Literaturanalyse durchgeführt. Diese mündete in eine Zusammenstellung fördernder und hemmender nachfrageseitiger Faktoren zur Diffusion von Umweltinnovationen sowie in eine Übersicht über umweltpolitische Ansatzpunkte. Anhand der vorangegangenen Analysen wurden drei Umweltinnovationen ausgewählt und im Rahmen von drei Fachgesprächen die Möglichkeiten, Interessen und Probleme von Großverbrauchern untersucht, diese Umweltinnovationen zu nutzen. Der Ansatz, Großverbraucher für Umweltinnovationen zu gewinnen, erscheint vielversprechend. Abschließend werden deshalb eine Reihe von Ansätzen zur Aktivierung von Großverbrauchern vorgestellt.
Author(s)
Rubik, Frieder
Müller, Ria
Hinke, Corinna
Reitze, Felix
Roser, Anette
Toro, Felipe
Holländer, Edith
Langkau, Sabine  orcid-logo
Ostertag, Katrin  orcid-logo
Publisher
UBA  
Publishing Place
Berlin
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024