• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Industrie 4.0 und vernetzte Produktion - aktuelle Forschungsansätze
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Conference Proceeding
Titel

Industrie 4.0 und vernetzte Produktion - aktuelle Forschungsansätze

Titel Supplements
Fraunhofer IPA Seminar, 3. Juli 2013, Stuttgart
Abstract
Mit der Initiative Industrie 4.0, einem Zukunftsprojekt in der Hightech-Strategie der Bundesregierung, das vor allem auch durch die deutsche Industrie vorangetrieben wird, hält das »Internet der Dinge« (IoT) Einzug in das Produktionsumfeld. Durch die intelligente Verknüpfung von »smarten Objekten« in der Produktion, den so genannten cyber-physischen Systemen (CPS), mit Internetdiensten (Services) wird es möglich, enorme Optimierungspotenziale in der Produktion zu erschließen, indem beispielsweise neue Möglichkeiten der verteilten und vernetzten Produktion bereitgestellt werden können.
Hrsg
Verl, Alexander
Bauernhansl, Thomas
Organisation
Verein zur Förderung Produktionstechnischer Forschung e.V. -FpF-, Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart
Verlagsort
Stuttgart
Konferenz
Seminar "Industrie 4.0 und vernetzte Produktion - aktuelle Forschungsansätze" 2013
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Industrie 4.0

  • Cyber-Physische Systeme (CPS)

  • Produktionsnetzwerk

  • Fertigung

  • Forschung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022