• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Simulation zur Prozeßoptimierung
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Conference Paper
Title

Simulation zur Prozeßoptimierung

Abstract
Mit der grafischen Simulation der NC-Programme wird die Überprüfung des Bearbeitungsablaufs vor dem erstmaligen Produzieren eines Werkstückes auf der Maschine ermöglicht. So sollen Fehler bereits währed des Simulationslaufes erkannt und das Einfahren und Testen neu erstellter Programme von der Maschine auf den Bildschirm verlagert werden. Am Bildschirm wird aus dem Rohteil das Fertigteil produziert. Die Verfahrbewegung sowie der Eingriff des Werkzeuges am Werkstück müssen dabei kontrolliert und Ablauffehler erkannt werden. Als Basis einer universellen Darstellung der Geometrie von Werkstück, Spannmittel und Werkzeug im Hinblick auf eine rechnerische Kollisionskontrolle ist ein 3D-Volumenmodell erforderlich. Die Simulation des Bearbeitungsablaufes soll echtzeitnah erfolgen, um auch die programmierten Vorschübe visuell überprüfen zu können. Die am IPK entwickelte "Grafisch-dynamische Simulation der Bohr- und Fräsbearbeitung" sowie "Grafisch-dynamische Simulation der Doppelschlittendrehbe arbeitung" bieten die aufgezählten technischen Merkmale sowie weitergehende Systemlösungen, die die Integration der Simulationssysteme in ein durchgängiges CIM-Konzept ermöglichen.
Author(s)
Potthast, A.
Mainwork
VDI-Seminar  
Conference
Verein Deutscher Ingenieure (Seminar) 1990  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • 3D-Volumenmodell

  • Anlagenkofiguration

  • Arbeitsraum

  • Arbeitsvorbereitung

  • Bohrung

  • CAD-system

  • Drehen

  • Echtzeit

  • Echtzeitbetrieb

  • Fräsen

  • Geometriedaten

  • grafisch dynamische Simulation

  • grafisch interaktiver Editor

  • Handhabungsvorgänge

  • Kollisionskontrolle

  • Kollisionsursache

  • NC-Teileprogramm

  • Optimierung von Produktionsanlagen

  • Plandaten

  • Planungszeit

  • Positionieren

  • Produktivitätsanalyse

  • Prozeßablauf

  • Prozeßsimulation

  • rotation

  • Skalieren

  • Spannmittel

  • Struktursimulation

  • Technologiedaten

  • Verknüpfen

  • Werkstattprogrammierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024