Options
2011
Journal Article
Title
Präzisionsbauteile durch Siebdruck hoch drei
Title Supplement
3D-Siebdruck ermöglicht Massenfertigung mit hoher Designfreiheit
Abstract
Kleine Präzisionsbauteile können durch 3D-Siebdruck wirtschaftlich hergestellt werden. Der Prozess besteht aus der Herstellung der Druckmaske, abwechselndem Drucken und Trocknen mehrerer Schichten Druckmasse (beliebiges Metallpulver + Binder) über das Sieb sowie einer Wärmebehandlung zum Entbindern und Sintern. Diese Technologie ermöglicht bei großen Druckflächen und quasikontinuierlichen Umlaufprozessen höhere Stückzahlen als Rapid Prototyping; nennenswerter Kostenpunkt ist die Siebherstellung. Außerdem bietet der 3D-Siebdruck größere Designfreiheit als andere Verfahren der Massenfertigung, z.B. sind auch Hinterschnitte oder geschlossene Hohlräume möglich. Zellwandstärken und Kanaldurchmesser können bei Bauteilhöhen von einigen Zentimetern bis zu 50 Mikrometer klein sein, was einem Aspektverhältnis von bis zu 120 entspricht, die reproduzierbare Genauigkeit liegt bei wenigen Mikrometern.