• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Arbeitsschwerpunkte des Fraunhofer-Institutes für Solare Energiesysteme im Bereich Brennstoffzellentechnologie
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Book Article
Title

Arbeitsschwerpunkte des Fraunhofer-Institutes für Solare Energiesysteme im Bereich Brennstoffzellentechnologie

Abstract
Im FhISE konzentrieren sich die Arbeiten zur Speicherung von Solarenergie auf die Wasserstofftechnologie. Die Entwicklung kompletter Wasserstoffspeichersysteme, bestehen aus einem Elektrolyseur zur H tief 2-Erzeugung, einer Brennstoffzelle zur Stromerzeugung und katalytischen Brennern zur Wärmegewinnung, beinhaltet auch die Entwicklung geeigneter Energiewandler. Membranelektrolyseure und Membranbrennstoffzelle sind wegen kompakter Bauweise, hohen Sicherheitsstandards und guter Leistungsdichte die besten Wandler. Außerdem werden Untersuchungen an Karbonatschmelzenbrennstoffzellen durchgeführt, einer bei 650 Grad C arbeitenden Hochtemperaturbrennstoffzelle, die für die Kraftwerksanwendung für rationelle Energienutzung geeignet ist.
Author(s)
Heinzel, Andreas
Ledjeff, Konstantin
Mainwork
Brennstoffzellen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • Druckelektrolyse

  • Energiespeicherung

  • Karbonatschmelzenbrennstoffzelle

  • Membranbrennstoffzelle

  • solare Energie

  • Wasserstofftechnologie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024