• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Energiewertstrom zur Steigerung der Energieeffizienz
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Conference Paper
Title

Energiewertstrom zur Steigerung der Energieeffizienz

Abstract
In vielen Unternehmen sind kaum genaue Informationen über den Energiebedarf einzelner Produktionsprozesse bekannt. Um nun den Energieverbrauch zu erfassen und systematisch Verbesserungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion zu erarbeiten, wurde am Fraunhofer IPA die Wertstrommethode, die seit vielen Jahren erfolgreich in der Produktionsoptimierung eingesetzt wird, um die Perspektive des Energieverbrauchs erweitert. Mit der Energiewertstromanalyse werden dabei im ersten Schritt alle relevanten Energiebedarfe in der Produktion gemessen. Dadurch wird der Energieverbrauch transparent entlang der Wertschöpfung produktbezogen dargestellt. Das Energiewertstromdesign stellt zweitens acht Gestaltungsrichtlinien zur Steigerung der Energieeffizienz zur Verfügung. Diese Richtlinien bauen systematisch aufeinander auf und bieten damit einen Leitfaden zum Redesign der Produktion unter energetischen Gesichtspunkten. Im dritten Schritt werden die daraus abgeleiteten Maßnahmen umgesetzt, was an zwei Praxisbeispielen illustriert wird. Die Energiewertstrommethode bietet eine hervorragende Grundlage zur Einführung eines Energiemanagementsystems in der Produktion.
Author(s)
Erlach, Klaus  
Lickefett, Michael  
Mainwork
Energieeffizienz in der Produktion  
Conference
Seminar "Energieeffizienz in der Produktion" 2014  
File(s)
Download (1.69 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-384353
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • energieeffiziente Produktion

  • Wertstrom

  • Energiemanagement

  • Fertigung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024