• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Carbon Footprint von Produkten (CFP)
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Conference Paper
Title

Carbon Footprint von Produkten (CFP)

Title Supplement
Bilanzierung in kleinen und mittleren Unternehmen
Abstract
Der Carbon Footprint eines Produkts, im Sinne der DIN EN ISO 14040 und 14044, umfasst die Treibhausgase, die im gesamten Lebensweg eines Produkts (Vorketten, Produktion, Nutzung, Entsorgung, Transport) anfallen [nach PCF 2008]. Da eine einheitliche Methodik sowie einheitliche Datenbanken, auf denen die Berechnung des CFP basieren, derzeit noch nicht existieren, soll mit der Erarbeitung der ISO 14067 "Carbon Footprint of Products" eine Bestimmungsmethode zur Quantifizierung der CO2e-Emissionen im Produktlebenszyklus erarbeitet werden. Diese soll ebenfalls Hinweise zur Kommunikation der Ergebnisse enthalten und gliedert sich daher in: * ISO 14067-1: quantification, die auf der ISO 14044 - LCA aufbaut, * ISO 14067-2: communication, die auf der ISO 14025 - EPD aufbaut. Im Rahmen dieses Projektes unter der Leitung des technischen Komitees ISO TC 207 "Environmental Management" und hier des Subkomitees SC 7 "Green house gas management and related activities" werden Regeln zur THG-Entlastung erarbeitet, wobei die Quantifizierung der Emissionen im Vordergrund steht. Hier ist auch die internationale Working Group ISO/TC 207/SC 7/WG 2 "GHG Management in the value or supply chain" eingebunden. Die Veröffentlichung der ISO 14067 wird voraussichtlich 2011 erfolgen. Bei der Arbeit der Working Group handelt es sich um ein Projekt im Rahmen des Sonderprojektes "Innovation mit Normen und Standards (INS)" des Referats Entwicklungsbegleitende Normung (EBN) des DIN [DIN-INS 2009].
Author(s)
Dresen, Boris  
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Herzog, M.
Geographisches Institut, Aachen
Mainwork
Ökobilanzierung 2009. Ansätze und Weiterentwicklungen zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit  
Conference
Tagung "Ökobilanz-Werkstatt" 2009  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Keyword(s)
  • small and medium-sized businesses (SMB)

  • ecobalance

  • greenhouse gas

  • carbon dioxide

  • standardisation

  • KMU (Kleine und mittlere Unternehmen)

  • Ökobilanz

  • Treibhausgas

  • Kohlendioxid

  • Standardisierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024