Options
2011
Book Article
Title
Intelligente Ladungsträger als Beitrag zu wandelbaren Logistiksystemen im Internet der Dinge
Abstract
Die Weiterentwicklung des "Internets der Dinge" als Synonym von ubiquitärer Verfügbarkeit und Vernetzung von physischen Objekten untereinander und des Internets ist ein zentrales Forschungsthema der deutschen und europäischen Förderlandschaft. In der Logistik können durch das "Internet der Dinge" gleich mehrere Effekte erzielt werden. Neben einem neuen Paradigma der logistischen Steuerung durch Echtzeit Daten, können die immer größeren Anforderungen an die Wandelbarkeit von logistischen Systemen erreicht werden. Ein wesentlicher Arbeitsfokus in diesem Kontext ist durch die dabei einzusetzenden Enabler Technologien der zu transportierenden logistischen Objekte im "Internet der Dinge" geprägt. Technologien, wie RFID, Sensornetzwerke oder Telematikmodule, werden dabei in die eingesetzten Transporthilfsmittel integriert, um somit eine dauerhafte Verbindung von physischen logistischen Objekten und der eingesetzten Unternehmens IT und deren Umwelt zu gewährleisten.