• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Social Scoring
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Report
Title

Social Scoring

Title Supplement
Trendthema 62
Abstract
China testet zurzeit verschiedene Social-Scoring-Systeme. Ziel ist, für jede:n Bürger:in, aber auch für jedes Unternehmen und jede Organisation einen Verhaltenswert in Echtzeit zu ermitteln. Basierend auf dem individuellen Verhaltenswert wird der Zugang zu öffentlich bereitgestellten Gütern und Dienstleistungen ermöglicht. Eine solche Entwicklung scheint in demokratischen Staaten undenkbar. Doch auch in Deutschland finden Social-Scoring-Systeme Anwendung, wenngleich diese auf bestimmte Teilbereiche begrenzt sind. Wozu wird Social Scoring hierzulande eingesetzt? Und welche Potenziale und Gefahren bergen diese Anwendungen?
Author(s)
Nofal, Dunja
Publisher
Kompetenzzentrum Öffentliche IT / Fraunhofer FOKUS
Publishing Place
Berlin
File(s)
Download (396.61 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-300584
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024