• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Einfluß des Probengewichts auf den ermittelten Formaldehydabgabewert im WKI-Flaschen-Test.
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Journal Article
Title

Einfluß des Probengewichts auf den ermittelten Formaldehydabgabewert im WKI-Flaschen-Test.

Title Supplement
Kurz-Originalia
Other Title
Influence of sample weight on the formaldehyde release, as detemined by the WKI-method. Brief originals
Abstract
Die Untersuchungsergebnisse zeigen: 1. Der Einfluss des Probengewichts auf den WKI-Wert ist "kurvilinear". Bis zu etwa 20 g Einwaage ist eine starke Abhängigkeit zwischen Probengewicht und WKI-Wert vorhanden; oberhalb davon ist der WKI-Wert weitaus weniger abhängig vom Probengewicht. 2. Je kürzer die Lagerungsdauer der Proben im WKI-Test, desto weniger ist der WKI-Wert vom Probengewicht abhängig.
Author(s)
Roffael, E.
Journal
Holz als Roh- und Werkstoff  
DOI
10.1007/BF02612053
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • Formaldehydabgabe

  • Probengewicht

  • Spanplatte

  • WKI-Flaschenmethode

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024