Options
2020
Journal Article
Title
Zerspanungswerkzeuge und ihre zukünftige Fertigung. Tl.2
Abstract
Die stark KMU-geprägte Branche der deutschen Zerspanwerkzeug-Hersteller ist gegenwärtig mit einer Vielzahl von Herausforderungen wie die stetig steigenden Anforderungen hinsichtlich Produktivität und Standzeit der Werkzeuge oder der wachsenden Konkurrenz aus Niedriglohnländern konfrontiert. Um mittel- und langfristig die Führungsrolle der deutschen Zerspanwerkzeug-Hersteller durch Innovationen und eine Senkung der Herstellungskosten auf dem Weltmarkt zu behaupten, bedarf es eines Zugangs zu neuen Technologien und Fertigungsverfahren. Als zweiter Teil einer Berichtsreihe fasst der vorliegende Artikel die wesentlichen Potentiale und Herausforderungen des Einsatzes additiver Fertigungsverfahren in der Zerspanwerkzeug-Herstellung zusammen.