Options
2004
Journal Article
Title
Inline-Qualitätskontrolle beim Radialclinchen
Other Title
Inline quality control for radial clinching
Abstract
Clinchen oder Durchsetzfügen bietet aufgrund der Verfahrensmerkmale einige Vorteile. Die hohen Fügekräfte, die große und schwere Fügeeinrichtungen notwendig machen, und die oftmals unzureichende Prozessüberwachung sind wesentliche Nachteile gegenüber anderen Fügeverfahren. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) hat Clinchverfahren für Roboter entwickelt, durch die die Fügekräfte erheblich gesenkt und dadurch neue Fügeaufgaben und -bereiche erschlossen werden können. Zusätzlich werden die Unzulänglichkeiten von herkömmlicher Kraft-Weg-basierter Prozessüberwachung durch die Nutzung neuronaler Netze überwunden. Im Ergebnis kann ein kraftreduziertes Fügeverfahren mit einer Inline-Qualitätskontrolle vorgestellt werden.
;
Clinching is due to its characteristics a joining method with several advantages. The use is wide spread over different industries such as automobile and white-goods. High joining forces however, which require heavy process equipment and unsatisfactory process monitoring are major disadvantages. The Fraunhofer Institute for Manufacturing Engineering and Automation has developed clinching methods for robots which reduce the joining forces considerably to make clinching applicable for further developments and new application areas. Additionally the shortcomings of conventional force-/way-based process monitoring have been overcome by using adapted neural networks for this task. The result is a new force-reduced joining process with an inline process control.