Options
2018
Conference Paper
Title
Multisensorische Inspektion von additiv gefertigten Kunststoffbauteilen
Title Supplement
Von Röntgen-Computertomographie zur 3D-Inspektion bis zur optischen Inline-Prüfung im Druckprozess
Abstract
Generative Fertigungsverfahren gewinnen im Zuge der personalisierten Produktion derzeit stark an Bedeutung. Nach jahrelangem Einsatz im Bereich des Prototypen- und Werkzeugbaus rückt jetzt mehr und mehr die Herstellung von Endprodukten in den Fokus. Bei der generativen Fertigung geht es bisher hauptsächlich um Kunststoff- und Metallbauteile, aber zunehmend auch um funktionsintegrierende Lösungen für Faserverbundwerkstoffe. Für den zuverlässigen Einsatz additiv gefertigter Bauteile in nachgelagerten Produktionsschritten und im Endprodukt ist eine Qualitätskontrolle zwingend erforderlich. Sie gewährleistet nicht nur die Maßhaltigkeit sondern auch die Stabilität und Funktionalität des Bauteils. Um eine zerstörungsfreie 3D-lnspektion des kompletten Bauteils automatisiert durchzuführen und auch innere Strukturen zu analysieren, stellt die Röntgen-Computertomographie ein geeignetes Messsystem dar. Darüber hinaus wird ein optisches lnline-lnspektionssystem vorgestellt, das bereits während des Druckprozesses Fehler detektieren kann.