• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Software-Produktlinien. Methoden, Einführung und Praxis
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2004
Anthology
Title

Software-Produktlinien. Methoden, Einführung und Praxis

Abstract
Die Informations- und Kommunikationstechnologien beschleunigen Innovationen in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Software wird dabei in zunehmendem Maße zum wettbewerbsbestimmenden Faktor bei Produkten und Dienstleistungen. Software-Produktlinien ermöglichen die pro-aktive Wiederverwendung von qualitätsgesicherter Software durch die Etablierung von zwei zentralen Entwicklungsprozessen: dem Domain Engineering und dem Application Engineering. Gemeinsame Teile werden somit nur einmal entwickelt, der Einsatz der wiederverewendbaren Teile erfolgt an vorausbestimmten Stellen. Dies führt neben Entwicklungseinsparungen auch zu erheblichen Einsparungen in der Produktwartung. Dieses Buch beschreibt aktuelle Methoden, Vorgehensweisen und Techniken für die Entwicklung von Software-Produktfamilien, die in industrieorientierten Forschungsprojekten entwickelt und in Pilotprojekten angewendet wurden. Konkrete Erfahrungen in der Anwendung der Methodiken werden anhand von Fallstudien erläutert, die die Bedeutung und Erfolgschancen von Software-Produktfamilien aufzeigen, aber auch auf die Schwierigkeiten beim praktischen Einsatz hinweisen. Es zeigt sich, dass Software-Produktlinien sowohl in kleinen Firmen (KMUs) als auch in Großfirmen der unterschiedlichsten Domänen erfolgreich eingesetzt werden können.
Person Involved
Böckle, G.
Knauber, P.
Pohl, K.
Schmid, K.
Publisher
dpunkt-Verlag  
Publishing Place
Heidelberg
Language
German
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE  
Keyword(s)
  • software product line

  • product families

  • software development

  • software reuse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024