• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Untersuchung des Wärme- und Feuchteschutzes von Fachwerkkonstruktionen. Erhaltung von Fachwerkbauten. Tl.1. Holzfeuchte, Formänderung
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Conference Paper
Title

Untersuchung des Wärme- und Feuchteschutzes von Fachwerkkonstruktionen. Erhaltung von Fachwerkbauten. Tl.1. Holzfeuchte, Formänderung

Abstract
An drei wiedererrichteten Fachwerkhäusern im Hessischen Freilichtmuseum wurde vom Wilhelm- Klauditz-Institut (WKI) in Braunschweig das Temperatur-, Feuchte- und Formänderungsverhalten des Fachwerkholzes bestimmt, um die Schadensursachen an Fachwerkhäusern zu erkennen und zuzuordnen sowie die Auswirkungen verschiedener Sanierungsmaßnahmen zu erfassen. Die Häuser bestehen teils aus altem wiederverwendetem sowie aus frisch eingeschlagenem Eichenholz teils aus vorgetrocknetem bzw. frisch eingeschlagenem Fichtenholz. Das Fachwerk wurde im August 1987 aufgeschlagen und im Sommer 1988 ausgefacht. Die Holzfeuchten wurden gravimetrisch an aus dem Fachwerk herausnehmbaren Holzproben bestimmt, die in Längsrichtung je nach Balkendicke 4- bis 6-teilig waren, um auch die Feuchteverteilung über den Balkenquerschnitt zu messen. Die Temperaturmessung erfolgte über den Wandquerschnitt an den Schichtgrenzen der Baustoffe mit Thermoelementen. Dimensionsänderungen der Holzquerschnitte sowie Änderungen der Fugenweite zwischen Fachwerkholz und Ausfachungen wurden mit Linearpotentiometern erfaßt. Die durchgeführten Untersuchungen haben gezeigt, welche entscheidende Rolle die Wahl geeigneten Holzes bei der Fachwerksanierung einnimmt.
Author(s)
Stuis, M.
Kratz, W.
Mainwork
Erhaltung von Fachwerkbauten  
Conference
Statusseminar "Erhaltung von Fachwerkbauten" 1990  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • altes Eichenholz

  • behaviour of material

  • behaviour of temperature

  • Bewitterung

  • Feuchtigkeitsänderung

  • Fichtenholz

  • Formänderung

  • framework

  • Fugenbildung

  • historisches Fachwerk

  • material moisture change

  • neues Eichenholz

  • new oak wood

  • old oak wood

  • spruce

  • structural change

  • Temperaturverhalten

  • weathering

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024