• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Herausforderungen umweltgerechter Entsorgung von Arzneistoffen im Krankenhaus
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Journal Article
Title

Herausforderungen umweltgerechter Entsorgung von Arzneistoffen im Krankenhaus

Title Supplement
Handlungsmöglichkeiten an der Quelle aus pflegerischer Sicht
Other Title
Challenges of environmentally sound disposal of pharmaceuticals in hospital. Possibilities for action at the source from a nursing perspective
Abstract
Im Beitrag werden ausgehend von der Umweltrelevanz von Arzneimitteln allgemein und von Röntgenkontrastmitteln (RKM) speziell Möglichkeiten untersucht, den Eintrag von Arzneimittelstoffen in die Umwelt bereits an der Quelle zu reduzieren. Ein wirkungsvoller Weg ist die korrekte Entsorgung der Substanzen durch die Anwender. Hierzu wurden im Rahmen eines studentischen Projekts bei den Anwendern im Krankenhaus Entsorgungswege für zu verwerfende Medikamente durch eine Befragung von insgesamt 167 Pflegefachpersonen empirisch untersucht. Dabei konnte gezeigt werden, dass von den zur RKM-Entsorgung Befragten 64% für RKM-Reste den Abwasserweg wählen und andere flüssige Medikamente von 26% der zu Arzneimitteln allgemein Befragten über das Abwasser entsorgt werden. Die Arbeit gibt Hinweise auf Qualifizierungsbedarf auf der Anwenderseite zur Sensibilisierung für ein ökologisch relevantes Thema in der Pflege.

; 

Based on the environmental relevance of X-ray contrast agents (XCA) and technical limits of wastewater treatment, this article deals with possibilities to reduce the input of pharmaceuticals already at the source. A simple way is the correct disposal by the user. For this purpose, a student project empirically investigated disposal routes for medicine to be discarded among hospital users in a survey of 167 nurses. lt was shown that out of those asked on XCA disposal 64% disposed of XCA residues via the wastewater route, while 26% out of those asked on medicine in general disposed of liquid medications requiring disposal via wastewater. By raising awareness of an ecologically relevant topic, the work provides indications of the need for qualification on the user side in nursing.
Author(s)
Cassier-Woidasky, Anne-Kathrin
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes  
Woidasky, Jörg
Hochschule Pforzheim  
Woidasky, Imke
Univ. Kiel, Pharmazeutisches Institut
Niederste-Hollenberg, Jutta  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Journal
Pflege & Gesellschaft  
DOI
10.3262/P&G2202167
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Ökologie

  • Gewässerschutz

  • Pflegeorganisation

  • Forschendes Lernen

  • Multidisziplinarität

  • Arzneimittel

  • Entsorgung

  • Ecology

  • Water protection

  • Nursing organization

  • Research based learning

  • Multi-disciplinarity

  • Drug

  • Disposal

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024