Options
October 7, 2025
Paper (Preprint, Research Paper, Review Paper, White Paper, etc.)
Title
Transformation wirksam steuern
Title Supplement
Daten und Instrumente für die Transformationsfähigkeit von Organisationen
Abstract
Die Fraunhofer Heilbronn Forschungs- und Innovationszentren HNFIZ stehen für exzellente Forschung mit direktem Impact für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Aktivitäten der Fraunhofer-Gesellschaft in Heilbronn werden seit 2019 von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert.
Mit der Erweiterung stärkt die Fraunhofer-Gesellschaft ab 2025 ihre Präsenz in der Region: In den acht Fraunhofer Heilbronn Forschungs- und Innovationszentren HNFIZ bündeln die sechs Institute Fraunhofer IAO, Fraunhofer ISI, Fraunhofer IPA, Fraunhofer SIT, Fraunhofer IAIS und Fraunhofer IRB ihr Fachwissen, um zentrale Zukunftsthemen voranzutreiben. Das Forschungsportfolio umfasst verschiedene Reifegrade und ist speziell auf die aktuell drängenden Herausforderungen und Bedarfe von Wirtschaft und Gesellschaft ausgerichtet.
Kern des Ansatzes ist die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen. Durch den intensiven Austausch mit Innovationsakteuren in Heilbronn entsteht ein einzigartiges Wissenschaftsökosystem, das den schnellen Transfer und die wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen ermöglicht. Von Heilbronn aus sollen die entwickelten Lösungen und Technologien europaweit und darüber hinaus Anwendung finden – mit Impulsen, die sowohl die Region als auch Deutschland nachhaltig stärken.
Mit der Erweiterung stärkt die Fraunhofer-Gesellschaft ab 2025 ihre Präsenz in der Region: In den acht Fraunhofer Heilbronn Forschungs- und Innovationszentren HNFIZ bündeln die sechs Institute Fraunhofer IAO, Fraunhofer ISI, Fraunhofer IPA, Fraunhofer SIT, Fraunhofer IAIS und Fraunhofer IRB ihr Fachwissen, um zentrale Zukunftsthemen voranzutreiben. Das Forschungsportfolio umfasst verschiedene Reifegrade und ist speziell auf die aktuell drängenden Herausforderungen und Bedarfe von Wirtschaft und Gesellschaft ausgerichtet.
Kern des Ansatzes ist die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen. Durch den intensiven Austausch mit Innovationsakteuren in Heilbronn entsteht ein einzigartiges Wissenschaftsökosystem, das den schnellen Transfer und die wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen ermöglicht. Von Heilbronn aus sollen die entwickelten Lösungen und Technologien europaweit und darüber hinaus Anwendung finden – mit Impulsen, die sowohl die Region als auch Deutschland nachhaltig stärken.
Author(s)
Corporate Author
Conference
File(s)
Rights
Use according to copyright law
Language
German