• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Aufbau und Erprobung einer hochauflösenden Röntgen-Mikro-Computer-Tomografie-Anlage für die Werkstoffprüfung
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Conference Paper
Titel

Aufbau und Erprobung einer hochauflösenden Röntgen-Mikro-Computer-Tomografie-Anlage für die Werkstoffprüfung

Abstract
Die Computer-Tomographie findet zunehmend Anwendung in der zerstoerungsfreien Materialpruefung. Das zur Qualitaetssicherung von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen oder Keramik bzw. von Komponenten der Feinmechanik oder Elektronik erforderliche hohe Fehlernachweis- und Aufloesungsvermoegen (kleiner als 100 mym) stellt besondere Anforderungen an die Strahlenquelle und das Detektorsystem, die von herkoemmlichen Computer-Tomographen-Anlagen nicht mehr erfuellt werden koennen. Der vorliegende Beitrag beschreibt den Aufbau einer hochaufloesenden Roentgen-Computer-Tomographie-Anlage fuer die Werkstoffpruefung und diskutiert die ersten experimentellen Ergebnisse. (IZFP)
Author(s)
Hirsekorn, S.
Maisl, M.
Reiter, H.
Hauptwerk
Vorträge und Plakatberichte Jahrestagung 1988 Zerstörungsfreie Materialprüfung. Berichtsbd.14
Konferenz
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 1988
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
Tags
  • Bildwandler

  • Computertomographie

  • Fehlerprüfung

  • Hochauflösung

  • Keramik

  • Mikrofokus

  • Qualitätssicherung

  • Röntgen

  • Verbundwerkstoff

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022