Options
1998
Journal Article
Title
Wie Butter in der Sonne - Einsatz von Hochleistungsdiodenlasern in Werkzeugmaschinen
Abstract
Die Bereitstellung leistungsfähiger Fertigungsprozesse erfordert die Umsetzung innovativer Lösungen in der Produktionstechnik. Durch die Integration von Hochleistungsdiodenlasern in Produktionssysteme können die Vorzüge der Lasermaterialbearbeitung direkt in konventionellen Maschinen genutzt werden. Berührungslose und schnelle Bearbeitung, gute Automatisierbarkeit und gezielte Energieeinkopplung sind besondere Stärken der Lasertechnik. Ein Ansatz zur Steigerung der Produktivität und Flexibilität bei Erfüllung hoher Fertigungsqualitäten ist die Einbindung des Lasers in die Werkzeugmaschine. Damit sind die klassischen Laserbearbeitungsverfahren wie das Härten, Schneiden oder Schweißen zusätzlich zu den zerspanenden Prozessen verfügbar. Ein neuer Weg zu leistungsfähigeren Verfahren ist der Einsatz des Lasers zur Prozeßunterstützung. Sinkender Werkzeugverschleiß und höhere Bearbeitungsgeschwindigkeiten sind Stichworte, welche die sogenannte Warmzerspanung charakterisieren. Von hochfesten S tählen über Nickel- und Titanbasislegierungen bis zu Ingenieurkeramiken reicht das Spektrum der für dieses Verfahren besonders geeigneten Werkstoffe.