• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Have you forgotten your password?
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Variantenreiche Serienproduktion und PPS
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Journal Article
Title

Variantenreiche Serienproduktion und PPS

Title Supplement
Differenzierte Anforderungen an PPS-Systeme
Abstract
Bei der Gestaltung der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) ist eine Fülle von Faktoren zu beachten, wobei sich das besondere Augenmerk auf die Produktgestaltung richtet. Zum einen beeinflusst sie die Anforderungen an die PPS direkt über Zusammensetzung und Struktur des Produktes, zum anderen aber auch indirekt über Produktionsprozeß und -organisation, die beide auf das Produkt hin ausgerichtet werden. Deshalb ist es notwendig, die Produkte aus der Sicht der PPS zu bewerten, wenn die ins Auge gefaßten Ziele wie hohe Termintreue oder kurze Durchlaufzeiten zuverlässig erreicht werden sollen. Bei der Planung von Produktionskonzepten zeigt sich immer wieder, daß die Beschreibung "variantenreicher Serienfertiger" im Grunde nur den Einstieg in die Konzeptionsphase darstellt. Dahinter verbirgt sich eine Fülle höchst unterschiedlicher Ausprägungen, die differenziert zu beleuchten sind, um die PPS erfolgreich zu gestalten. Aufbauend auf dem gewandelten PPS-Verständnis werden im folgenden Ans atzpunkte und Beispiele dafür aufgezeigt, wie diese Anforderungen aufgenommen werden können.
Author(s)
Wiendahl, H.-H.
Journal
ifax-open Report  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Fertigungsplanung

  • Fertigungssteuerung

  • PPS

  • Produktgestaltung

  • Serienfertigung

  • Variantenfertigung

  • Variantenvielfalt

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024