• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Polyvinylchlorid - Zur Umweltrelevanz eines Massenkunststoffes
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Book
Titel

Polyvinylchlorid - Zur Umweltrelevanz eines Massenkunststoffes

Abstract
Wenige Werkstoffe sind so in Diskussion gekommen wie Polyvinylchlorid. Dieses Buch enthält die Daten, die eine Beurteilung dieses Massenkunststoffes erlauben. Es beschreibt - nach welchen Verfahren PVC in der Bundesrepublik hergestellt wird, - den Rohstoff- und Energieverbrauch sowie die Emission bei den einzelnen Herstellverfahren, - wie und zu welchen Produkten PVC verarbeitet wird und - welche Hilfsstoffe dabei in welcher Menge verwendet werden. Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Abfallsituation. Hier wird zusammengestellt, - wo und in welchen Mengen PVC-Abfälle entstehen, - wie sie derzeit entsorgt werden, - welche Verwertungsmöglichkeiten es gibt, - welcher Beitrag zur Schadstofffracht des Mülls durch PVC verursacht wird und - welche Emissionen aus Müllverbrennungsanlagen auf PVC zurückzuführen sind. Zusätzlich enthält das Buch eine Liste von Verwerterbetrieben, die PVC-Reststoffe verarbeiten, differenziert nach Art und Qualität der Reststoffe und Recyclingprodukte. Die Liste ist nach Postleitzahlen sortiert, so daß ein rasches Auffinden des geographisch nächsten Verwertungsbetriebes möglich ist.
Author(s)
Gaensslen, H.
Tötsch, W.
Organisation
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Verlag
Verlag TÜV Rheinland
Verlagsort
Köln
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Tags
  • Abfall

  • emission

  • Produktion

  • PVC

  • Reststoff

  • VCM

  • Verarbeitung

  • Verwertung

  • vinylchloride

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022