• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Logistische Ansätze für die Güterbahn der Zukunft
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Journal Article
Titel

Logistische Ansätze für die Güterbahn der Zukunft

Abstract
Trotz Zunahme des Güterverkehrsaufkommens in den letzten Jahren partizipiert die Eisenbahn nur geringfügig von diesem Wachstum. Die Güterbahn der Zukunft muß sich mittels neuer Transportketten besonders gegen die starke Konkurrenz des vielfach flexibleren Verkehrsträgers Straße am Verkehrsmarkt behaupten. In diesem Artikel werden acht logistische Ansätze für die verschiedenen Marktsegmente und Verfahren der Schienenproduktion einer zukünftige Eisenbahn skizziert: Einsatz der Logistikbox, Flexibilisierung des Knotenpunktsystems im Wagenladungsverkehr, Ausrichtung der Gleisanschlußbedienung auf spezifische Kundenanforderungen, Zusammenspiel verschiedener Produktionsformen im KLV, Shuttlezüge zur Anbindung dezentraler Umschlaganlagen, Hochgeschwindigkeitsgüterverkehr auf der Schiene, Kooperation mit der Rheinschiffahrt, Telematikeinsatz in der Informationskette.
Author(s)
Buchholz, J.
Melzer, K.-M.
Zeitschrift
Zeitschrift für Eisenbahnwesen und Verkehrstechnik : ZEV + DET
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Bahn

  • Eisenbahn

  • Güterverkehr

  • kombinierter Ladungsverkehr

  • Kombinierter Verkehr

  • Schienenverkehr

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022