• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Schnelle 100-Prozent-Oberflächenkontrolle in der Produktion mit Zellularen Neuronalen Netzwerken
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Journal Article
Title

Schnelle 100-Prozent-Oberflächenkontrolle in der Produktion mit Zellularen Neuronalen Netzwerken

Title Supplement
Rapid 100-percent surface inspection in prodction with cellular neural networks
Abstract
Kameras, die auf Zellularen Neuronalen Netzwerken basieren, können neue Anwendungsgebiete für die industrielle Bildverarbeitung erschließen, denn Rechenelemente lassen sich direkt in die elektronische Beschaltung von CMOS-Kamerapixeln integrieren. Insbesondere Regel- und Steuerungssysteme profitieren von der hohen Rechenleistung und den kurzen Latenzzeiten dieser neuartigen Kameratechnologie. Was damit jenseits konventioneller Bildverarbeitungssysteme möglich ist, wird anhand von drei konkreten Anwendungen gezeigt: beim Laserschweißen, bei der Laserablation und beim Drahtziehen.

; 

Cameras based on Cellular Neural Networks can discover new applications for industrial image processing. Computing elements can be integrated directly into the electronic circuits of CMOS camera pixels. In particular, control systems benefit from the increased computing power and the latency of this new camera technology. Three specific applications show what's possible beyond conventional imaging systems: the cases of laser welding, laser ablation and wire drawing. © Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
Author(s)
Strohm, P.
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Blug, A.  
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Carl, D.  
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Höfler, H.  
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Journal
Automatisierungstechnik : AT  
DOI
10.1524/auto.2012.0995
Language
German
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024