• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Bildsuchmaschine
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Book Article
Title

Bildsuchmaschine

Abstract
Die in der Simulationsstudie eingesetzte Agentenanwendung erlaubt den Handel mit digitalen Bildern über mobile Agenten und basiert auf der Agentenplattform SeMoA. Dieses agentenbasierte Content Based Retrieval (CBR) erlaubt es dem Benutzer, anhand eines Beispielbildes ähnliche Bilder auf einem Netz von angeschlossenen Agentenservern zu finden. Das System besteht aus zwei Teilen: einem Client-seitigen Teil und einem Serverseitigen Teil. Die Begriffe Client und Server sollen hier keine Client-Server-Architektur antizipieren, sondern dienen nur zum Beschreiben der Rollen, die die Agentenserver ausfüllen. Auf der Client-Seite befindet sich das Anfragemodul, eine graphische Oberfläche, mit deren Hilfe der Benutzer eine Suchanfrage starten kann. Auf den Servern befinden sich jeweils die Mengen der angebotenen Bilder. Zwischen Client und Server herrscht eine n:m-Beziehung. Das bedeutet, das n Clients m Server gegenüberstehen.
Author(s)
Pinsdorf, Ulrich
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Mainwork
Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit mobiler Agenten  
DOI
10.1007/978-3-8350-9120-7_10
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • mobile agent

  • content-based image retrieval

  • search engine

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024