• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Wirtschaftliche Bewertung von Strategien der energiesensitiven Fertigungssteuerung Methodik und beispielhafte Anwendung
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Conference Paper
Titel

Wirtschaftliche Bewertung von Strategien der energiesensitiven Fertigungssteuerung Methodik und beispielhafte Anwendung

Abstract
Energie nimmt aufgrund ihrer wachsenden Bedeutung für die Erlangung von Wettbewerbsvorteilen und für ein nachhaltiges Wirtschaften eine immer wichtigere Rolle als Produktionsfaktor von Unternehmen ein. Dies motiviert dazu, Ansätze zur Erhöhung der Energieeffizienz in der Fertigung und speziell Strate-gien für eine energiesensitive Fertigungssteuerung zu entwickeln. Um nun zu sichern, dass diese Strate-gien auch ökonomisch sinnvoll sind, ist eine Methodik für deren wirtschaftliche Bewertung erforderlich. Bislang existieren hierfür kaum betriebswirtschaftliche Ansätze. Um diese Lücke zu schließen, wird eine Methodik zur wirtschaftlichen Bewertung von Strategien der energiesensitiven Fertigungssteuerung und deren Konfigurationen vorgestellt, welche sich auf eine Variantenfließfertigung bezieht. Exemplarisch veranschaulicht wird die Methodik an der Simulation eines Karosseriebaubereichs.
Author(s)
Stoldt, Johannes
Putz, Matthias
Götze, Uwe
Krönert, Susan
Hauptwerk
Trends und Strategien für die Produktion von morgen. VPP 2013, Vernetzt planen und produzieren. Tagungsband
Konferenz
Fachtagung "Vernetzt Planen und Produzieren" (VPP) 2013
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Tags
  • Energieeffizienz

  • Ökonomie

  • Produktionssteuerung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022