• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Schallübertragung durch Silikonfugen
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Titel

Schallübertragung durch Silikonfugen

Abstract
Viele Sanitärobjekte, wie z. B. Bade- und Duschwannen oder Waschtische, werden zum Bauwerk hin mit Silikonfugen abgedichtet. Verfügt das Sanitärobjekt über eine wirksame Körperschallentkopplung (im Falle von Badewannen z. B. elastische Befestigungselemente und Wannenfüße), so verbleibt die Silikonfuge als maßgebender Schallübertragungsweg, der den resultierenden Installations-Schallpegel bestimmt. Die Schallübertragung von Silikonfugen hängt von mehreren Faktoren ab, von denen insbesondere Geometrie und Abmessungen der Fuge zu nennen sind. Desweiteren spielen auch die elastischen Eigenschaften des verwendeten Materials eine wichtige Rolle, wobei zwischen verschiedenen Arten von Sanitärdichtstoffen beträchtliche Unterschiede bestehen. Das akustische Verhalten der Fugen überspannt daher einen weiten Bereich, der von der Körperschallisolation bis hin zur Körperschallbrücke reicht. In dem Beitrag wird über messtechnische Untersuchungen an Silikonfugen im Sanitärbereich berichtet. Neben dem akustischen Einfluss der Fugengeometrie wird dabei insbesondere auch auf Unterschiede in den elastischen Eigenschaften zwischen verschiedenen Arten von Silikon und Acryl eingegangen.
Author(s)
Weber, L.
Sarikaya, C.
Öhler, S.
Mohr, J.
Spiegel, C.
Hauptwerk
Fortschritte der Akustik. 37. Jahrestagung für Akustik, DAGA 2011. CD-ROM
Konferenz
Jahrestagung für Akustik (DAGA) 2011
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022