• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Was bedeutet Industrie 4.0 für die Kommissionierung?
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Journal Article
Titel

Was bedeutet Industrie 4.0 für die Kommissionierung?

Titel Supplements
Herausforderungen der personalisierten Produktion meistern
Alternative
What does Industry 4.0 imply for order picking? Ways to master the challenges of personalized production
Abstract
Die Kommissionierung ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von logistikintensiven Unternehmen. Im Zuge der personalisierten Produktion steigen die Anforderungen an die Kommissionierung. Da Industrie 4.0 als Enabler für die personalisierte Produktion gilt, werden in diesem Beitrag aufbauend auf den Handlungsfeldern der Industrie 4.0, sieben Handlungsfelder der Kommissionierung beschrieben.

; 

Order picking is a crucial factor for the competitiveness of logisticsintensive companies. Due to personalized production, challenges in order picking will increase. Industry 4.0 is an enabler of personalized production. This article describes seven fields of action based on the fields of action defined by industry 4.0.
Author(s)
Kübler, Patrick
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Bauernhansl, Thomas
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Zeitschrift
wt Werkstattstechnik online
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Industrie 4.0

  • Logistik

  • Lagertechnik (Vorrat)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022