• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Verbesserung des Langzeitverhaltens von Aussenkonstruktionen aus einheimischen Hoelzern durch Renovierungsanstriche
 
  • Details
  • Full
Options
1984
Journal Article
Titel

Verbesserung des Langzeitverhaltens von Aussenkonstruktionen aus einheimischen Hoelzern durch Renovierungsanstriche

Alternative
Improving longterm behaviour of exterior wood structures made from domestic wood species by renewal paint coating
Abstract
Mehrjährig bewitterte Proben der Holzarten Fichte, Kiefer, Lärche, Douglasie und Eiche wurden mit teils gleichen, teils mit anderen Anstrichsystemen als beim Erstanstrich renoviert. Die Renovierung erfolgte nach einer gründlichen Begutachtung des Erhaltungszustandes und Festlegung der Renovierungsbedürftigkeit jeder Einzelprobe. Insbesondere wurde der photolytische Abbau des Lignins untersucht. Während der Bewitterungszeit wurden die Veränderungen der Holzfeuchte sowie Längen- und Formänderungen in monatlichen Abständen erfaßt. Die Ergebnisse weisen detailliert aus, daß zwar grundsätzlich jede Holzoberfläche-sei sie noch so stark ausgewittert-nach entsprechender Vorbehandlung mit nahezu allen Anstrichsystemen gestrichen werden kann, daß aber Aufwand und Renovierungshäufigkeit mit zunchmender Abwitterung des Erstanstrichsystems und des Holzes stark ansteigen.

; 

Samples of spruce, pine, larch, Douglas fir and oak exposed to several years' weathering were repainted using in part the same paint system as and in part different systems from the original paint. Before applying the new coating each sample was examined as to its state of conservation and its renewal requirements. Particular attention was given to the photolytic lignin degradation. During the weathering period changes in moisture content and in length and shape of the samples were measured at monthly intervals. Results clearly show that all kinds of wooden surfaces-independent of the extent of decomposition-may be coated with almost any paint system after suitable pre-treatment, but the greater the decomposition of the original coating and of the wood, the higher will be the costs involved and the more frequently renewal coatings will be required.
Author(s)
Boettcher, P.
Zeitschrift
Holz als Roh- und Werkstoff
Thumbnail Image
DOI
10.1007/BF02628859
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI
Tags
  • Außenkonstruktion

  • Beurteilung

  • Bewitterung

  • Empfehlung

  • Holz

  • Langzeitverhalten

  • Renovierungsanstrich

  • Renovierungsbedürftigkeit

  • Verhalten

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022