• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Zerstörungsfreie Prüfung. Vorhersage des mechanischen Hochtemperaturverhaltens von Keramikwerkstoffen durch Messung des Elastizitätsmoduls
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Journal Article
Titel

Zerstörungsfreie Prüfung. Vorhersage des mechanischen Hochtemperaturverhaltens von Keramikwerkstoffen durch Messung des Elastizitätsmoduls

Alternative
Prediction of the mechanical high temperature behaviour of ceramic materials by measuring the youngs modules
Abstract
Vorgestellt wird die Messung des Elastizitätsmoduls durch Resonanzfrequenz. Nach dieser Methode wurde für verschiedene Siliciumnitridwerkstoffe der E-Modul bis 1200 °C ermittelt. Der E-Modul fällt bis 1000 °C leicht und darüber deutlich ab. Ähnliche Ergebnisse liefert die Messung der Biegefestigkeit für diesen Temperaturbereich. Die zerstörungsfreie Prüfung des E-Moduls scheint geeignet zu sein, das mechanische Hochtemperaturverhalten von Konstruktionskeramik vorherzusagen.
Author(s)
Wagner, R.
Siegel, S.
Herrmann, M.
Zeitschrift
Sprechsaal für Betriebsmanagement und Technologie. International magazine
Thumbnail Image
Language
English
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Tags
  • zerstörungsfreie Prüfung

  • Elastizität

  • Hochtemperatur

  • Biegefestigkeit

  • Siliciumnitrid

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022