Options
15 October 2022
Internet Contribution
Titel
Verpackungen werden zunehmend mit der digitalen Datenwelt verknüpft
Titel Supplements
Beitrag auf der Internetseite DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung (https://www.dvz.de/), 15. November 2022
Abstract
Wer beim Thema Verpackung an Versandkartons, Gemüsesteigen und Europaletten denkt, liegt erst einmal richtig. Verpackung ist mittlerweile aber auch eine Pillendose, die rot leuchtet und in Warnsignal gibt, wenn die Einnahme des Medikaments einmal vergessen wurde. Was heute vielfach noch hauptsächlich zum Schutz von Produkten und zum Erhalt der Qualität von Waren dient, wird in Zukunft durch „Smart Packaging“ mittels integrierter Technologien also vermehrt zusätzliche, neue Funktionen erhalten. Aber nicht nur die Verpackung selbst verändert sich; der gesamte Verpackungsprozess - von der Produktion über die Lagerung und Kommissionierung bis zum Transport - unterliegt dem digitalen Wandel.
So vielfältig wie die Produkte selbst sind, so groß ist die Bandbreite technischer Möglichkeiten auf dem Weg der Transformation von der klassischen zur intelligenten Verpackung. Die bisher weitgehend analoge Welt der Verpackung begibt sich auf den Weg in die digitale Welt der Daten. Die Nachfrage nach rückverfolgbaren und digital sichtbaren Ladungsträgern entspricht den verstärkten Forderungen nach Transparenz und echtzeitnahen Informationen. Den Grundstein da ür legt die Serialisierung, also die eindeutige Kennzeichnung von Verpackungen und Ladungsträgern zwecks Identifikation. Erst durch eine eindeutige Kennzeichnung lassen sich weitere Informationen mit einer Verpackung oder einem Ladungsträger verknüpfen.
Language
German